Schmitz Cargobull: Innovation im Flottenmanagement mit einer Mobile App Schmitz Cargobull ergänzt ihr digitales Produktportfolio mit beUpToDate, einer App, die es Nutzern erlaubt, Fahrzeugflotten einfach zu verwalten und zu überwachen.
Volotea: Mit IT zu erstklassigem Flugservice Um Fluggästen den bestmöglichen Service zu bieten, musste Volotea von Navitairs altem Reservierungssystem New Skies zu einem verbesserten System switchen – es musste daher eine risikoreiche aber unausweichliche Aktualisierung vorgenommen werden.
Volotea: Wie man mit Xamarin die Vorteile einer Native App nutzen kann Ziel des Kunden war es, den Mobile-App-Bereich mit zwei brandneuen Apps für iOS und Android auszubauen. Dem PGS Software Team ist es dank der plattformübergreifenden Entwicklungssoftware von Xamarin gelungen, den Wünschen des Kunden entgegenzukommen.
Volotea: Erste Integration mit dem Flugreservierungssystem von Navitaire Volotea wollte mit den neusten technischen Trends mithalten – also verstärkte das Unternehmen sein Entwicklerteam, um das neue dotREZ REST API umzusetzen.
Dynamische QS & Testlösungen für die Automobil- und Produktionsindustrie Eine führende IT-Firma wollte ihre Produkte dynamisch aktualisieren können, ohne ihren 24-Stunden-Service unterbrechen zu müssen. Dies gelang dank moderner, pro-aktiver Qualitätssicherungsmethoden innerhalb eines agilen Scrum-Framework.
RASP: Optimierte Redaktionsprozesse mit AWS Cloud & Machine Learning Seinen Redakteuren die Veröffentlichung von Artikeln im Internet erleichtern – das war das Ziel des Ringier Axel Springer Polska (RASP) Verlags, Betreiber eines der meist besuchten Internetportale Polens. Zu diesem Zweck empfahl AWS die Zusammenarbeit mit PGS Software, um ein intelligentes Bilderkennungstool zu erstellen.
Yells technische Renaissance und Migration zu AWS In der Fortsetzung einer erfolgreichen Partnerschaft mit Yell unterstützte PGS Software das Unternehmen beim Wechsel vom Monolithen hin zu einer besseren Integration von AWS und Microservices.
Bessere Entwicklung und Konsistenz mit Design Systems Wir wollten ein Design-System verwenden, um eine konsistente Erfahrung auf unserer Website zu schaffen. Bevor dies möglich war, haben unsere Experten eine umfassende und gründliche Prüfung durchgeführt, die uns das Wissen vermittelt, eine bessere, nahtlose Benutzererfahrung zu bieten.
Optimierungen im Gastgewerbe mit einer Cloud-first App Mit Foodback hat PGS Software eine einzigartige Cloud-first App für das Gastgewerbe entwickelt, die kosteneffizient ist, die Markteinführungszeit beschleunigt und eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit gewährleistet.
AWS SaaS-Plattform für digitale kinematografische Inhalte Arts Alliance Media (AAM) wollte der Konkurrenz einen Schritt voraus bleiben und wandte sich deshalb an PGS Software, um seine innovative SaaS-Plattform zu aktualisieren.
Mit gemeinsamen Kräften aufgebaut – die inkrementelle Suchmaschine Als Lösung für die hoch performante Suchmaschine setze PGS auf Amazon Web Services. Das Ergebnis war herausragend. Es bedeutete für eine renommierte britische Lebensmittelkette mehr Umsatz durch eine erheblich verbesserte Usability.
End-to-End-Anwendung für Versicherungspolicen In Zusammenarbeit mit dem Kunden hat PGS Software eine umfassende, kundenspezifische Lösung entwickelt, mit der Nutzer verschiedenste Anforderungen an Versicherungsleistungen in einer intuitiven und einfach zu bedienenden Anwendung verwalten können.
Maßgeschneiderte CRM-Lösung unterstützt führende Versicherung bei der Erhöhung der Kundenzufriedenheit Dank einer von PGS Software entwickelten, maßgeschneiderten CRM-Lösung konnte das führende Versicherungsunternehmen in Großbritannien die Zufriedenheit seiner Kunden signifikant steigern.
Mit AWS Lambda Zeit und Geld sparen Erfahren Sie, wie PGS Software ein norwegisches Start-up bei der Entwicklung einer mobilen Anwendung unterstützt hat, mit deren Technologie Benutzer ihre Krankheitssymptome entschlüsseln und nachverfolgen können, was ihren Zustand beeinflusst.
Externe Teams garantieren den Projekterfolg Der CTO von Science Warehouse hat sich das Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen des Unternehmens für das Lieferanten-Berichtssystem zu verbessern. Sein einziges Problem bestand darin, dass er nicht über die nötigen Ressourcen zur Durchführung der notwendigen Änderungen verfügte.
Schnelle Steigerung des Geschäftserfolgs durch die Bereitstellung der 1-Klick-Cloud Die ursprüngliche Idee von Instant Access Technologies (IAT) für epoints war einfach: ein Online-Bonussystem mit vielfältigen einlösbaren Prämien, die unterschiedlichste Ansprüche erfüllen.
Eine Smartphone-App & EEG-Kopfhörer, die Sie ins Reich der Träume entführen Die von PGS Software entwickelte Technologie unterstützt eine Weltneuheit: Kopfhörer, die mittels EEG-Messung Ihr Schlafmuster erkennen. Das Produkt passt sich Ihnen und Ihrer Umgebung an und lernt, was Sie am besten entspannen lässt.