Blog All Machine Learning Business Analysis Consultancy Artificial Intelligence DevOps Data science Software Development Qualitätssicherung Alle News Events AWS Big Data Cloud computing IoT manufacturing Mesh Twin Learning Mesh Twin Learning: Wie ML-Modelle für Sie konkurrieren In unserem letzten Blog-Beitrag haben wir uns auf die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie konzentriert und unsere ersten Gedanken zu Mikrooptimierungen und MTL ausgetauscht; MTL steht für Mesh Twin Learning, unser eigenes Konzept, um die technische Umsetzung verschiedener Automatisierungsmechanismen an Produktionslinien zu ermöglichen. Dieses Konzept geht auf die meisten gemeinsamen… Amazon automation AWS Cloud computing 10 Gründe für Microservices Statements wie diese haben Sie bestimmt schon öfter gehört: die Zukunft heißt Microservices. Monolithen sind out. Migrieren Sie. Netflix macht‘s, Amazon und Spotify auch. Dazu kommen Listen mit Vorteilen, übersät mit Schlagworten wie Agilität, Performance, hohe Verfügbarkeit, Kosteneinsparungen, Agilität, schnellere Markteinführung, usw... hab ich Agilität schon erwähnt? Auf dem Papier… Amazon AWS reInvent Und jährlich grüßt die Hausmesse von Amazon Web Services (AWS) We’ve prepared a breakdown of the technological advances, products, and services that were on everyone’s lips in Vegas last week. AWS QA Test Automation testing Vorteile von automatisierten Testumgebungen bei Projekten der PGS Software Es gibt keine gute Software ohne eine sorgfältige Qualitätssicherung, wobei jedoch unzählige Teststunden nicht immer die beste Lösung sind. Warum? Mit guten Tools und dem nötigen Know-how kann nämlich aus weniger mehr werden... Wie viel Zeit nehmen Tests bei einem durchschnittlichen Software-Entwicklungsprojekt in Anspruch? Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf… Popular Blog-Einträge Mesh Twin Learning: Wie ML-Modelle für Sie konkurrieren 10 Gründe für Microservices Und jährlich grüßt die Hausmesse von Amazon Web Services (AWS) Vorteile von automatisierten Testumgebungen bei Projekten der PGS Software 1